Wunderschöne Replik einer sog. Zweiknopffibel oder Doppelknopffibel vom Typ Almgren 237 in der Variante, die nach einem historischen Vorbild aus dem 1. Jh. gefertigt wurde. Sie ist mit einer
soliden Nadel versehen, die auch für den Verschluss kräftiger Stoffe geeignet ist.
Diese Fibel entwickelte sich aus den Fibeltypen der keltischen Spätlatènezeit im 1. und 2. Jh. in den römischen Provinzen Noricum und Pannonien
Bei den Römern und Germanen wurden diese Fibeln als Schulterfibel an der norisch-pannonisch Frauengewandung zum verschließen eines Peplos getragen, wobei sie auch vereinzelt in böhmischen
Männergräbern als Einzelfibel gefunden wurden.
Der Preis bezieht sich auf eine Fibel.
Größe: 9 x 2,5 x 2 cm.
35,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wunderschöne Replik einer Wikinger-Scheibenfibel aus Norwegen im Borrestil des 9. bis 10. Jh. Die Fibel wurde aus hochwertiger Schmuckbronze gefertigt und kann als Brosche oder auch als Anhänger
getragen werden.
Das Original dieser wikingerzeitlichen Scheibenfibel wurde im Trøndelag in Mittelnorwegen gefunden und in der Publikation "Vikingetidens Smykker" von Jan Petersen beschrieben.
Durchmesser: 5,5 cm.
Auf der Rückseite ist die wikingerzeitliche Fibel mit einer stabilen Nadel versehen und ist somit auch für dicke Wollmäntel/Rechteckmäntel geeignet
35,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese wunderschöne, detailgetreue Replik einer Wikinger-Pfauenfibel wurde in der
dänischen Ortschaft Toftegård bei Vindinge Herred gefunden und datiert auf das 11. Jh. n. Chr.
Die Fibel hat auf der Rückseite eine stabile Nadel zur Befestigung.
Größe: 5,5 x 4,5 cm.
22,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese Replik nach einer angelsächsischer Breitkopffibel ist nach einem historischen Fund von der Isle of Wight / England gefertigt.
Auf der Rückseite befindet sich eine stabile Nadel.
Maße : 9 x 4 cm
(historisches Original 13,8 x 6,65cm, Grab 22 von Chessell Down)
Die Breitkopffibel ist in Bronze erhältlich.
40,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wunderschöne Walküren-Fibel , eine Wikinger-Brosche mit der Darstellung einer Waffen tragenden Frau und einem Krieger auf einem Pferd.
Die Walküren-Fibel wird auf das 9. bis 10. Jhd. datiert.
Nach germanischen Glauben geleiten Walküren die auf dem Schlachtfeld gefallenen Helden, die so genannten Einherjer, wo sie gemeinsam an Odins Tafel in Walhall speisen.
Auf der Rückseite der Walküren-Fibel ist eine Öse angebracht, die zur Befestigung an einer Kette oder eines Lederbandes dienen kann.
Abmessungen: 4,5 x 3,5 cm
21,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sie wurden zum Schließen von Mänteln, Schals und Umhänge oder mittig der Brust beim Kettengehänge verwendet.
21,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Trollaskogur-Fibel zeigt ein großes Tier mit geschwungenem Nacken und deutlich erkennbaren Vorderfüßen, dessen Leib in zwei Schwänzen endet. Dazu zwei Schlangen,
die sich um Hals und Füße des Tieres winden.
Bis heute gilt die Trollaskogur-Brosche als eine der schönsten erhaltenen Urnes-Fibeln wurden im
gesamten nordischem Raum, in England und in Norddeutschland gefunden
Diese Fibel ist ein prachtvolles Beispiel für den Wikingerschmuck im Tierstil der ausgehenden Wikingerzeit, dem nach der berühmten Stabkirche im norwegischen Örtchen Ornes
benannten Urnes-Stil.
Abmessungen der Trollaskogur-Fibel: 4 x 4 cm.
16,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Replik einer fränkischen Bügelfibel der Merowingerzeit aus dem 5. - 6. Jh.
Diese Fibeln wurden in der Merowingerzeit im alemannischen, fränkischen und thüringischen Raum getragen.
Der Preis bezieht sich auf eine Fibel!
35,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Wunderschöne Scheibenfibel der Wikingerzeit (10.Jh.)
Durchmesser 3,5 cm
bronze
14,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diese wunderschöne Fibel aus Birka ist in bronze und versilbert erhältlich. Sie kann wunderbar zum verschließen von Mänteln und Schultertüchern verwendet werden als auch als Paar zum verschließen der Schlaufenträger bei den Trägerröcken. Die Fibel wurde in Birka im Grab 501 gefunden und von Jan Petersen in der Abhandlung Vikingetide smykker, 1928, publiziert.
16,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Original dieser Wikingerfibel im Borrestil wurde in den Ausgrabungen von Uppåkra in Südschweden gefunden und auf das 10. Jh. datiert, die Spitzen der Rauten enden in vier
Tierköpfen
Diese Tierköpfe sollen die vier Windrichtungen darstellen.
Abmessungen der Rautenfibel: 2,8 cm x 2,8 cm.
Diese Rautenfibel werden an dem Halsauschnitt von Kleid oder Tunika getragen.
10,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die wikinger-zeitliche Kleeblattfibel ist in Bronze und in versilbert erhältlich und 4,5
x 4,5 cm groß
Die Kleeblatt-Fibel wurde mittig auf dem Frauengewand getragen, oft in der Kombination mit zwei Schildkröten- oder Schalenfibeln rechts und links, oder es wurde ein
leichter Umhang damit verschlossen.
16,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dieser Vogel, der einen Raben darstellen soll,wurde in der Eisenzeit und Wikingerzeit als Begleiter des Gottes Odin oftmals in Kunst und Schmuck thematisiert.
Die Rabenfibel von Uppåkra ist in Bronze und versilbert erhältlich.
Abmessungen der Vogelfibel: 5,5 x 2 cm.
16,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Abmessungen der Raben-Fibel: 5 x 3,4 cm.
Die Fibel ist in bronze und versilbert erhältlich
18,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der Gewandhaken ist aus echter Bronze gefertigt und auch in versilbert erhältlich und hat die Maße 6,5 x 3,2 cm
16,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Maße der Mantelschließe: 8,5 x 5,0 cm.
Versilbert : Plus 2,- Euro
Die keltische Gewand-Schließe ist in messing- oder silberfarben erhältlich.
12,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Stahlfibel Größe 1
Preis bezieht sich auf 1 Fibel!
3,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen